Alle Artikel von admin

KS 03 | Skulpturen rund um den Ehrenhof

Der Ehrenhof steht neben der eigenen fast hundertjährigen Geschichte für Kunst, die eng mit der Stadt Düsseldorf verbunden ist. Während der Kunstsafari, von der Tonhalle bis zum Kunstpalast, gehen wir auf eine Entdeckungsreise zu über 20 unterschiedlichen Kunstwerken im Freien rund um den Ehrenhof, auf die ich in einem unterhaltsamen Ton einen Spot setze. Die Skulpturen, Denkmäler, Mosaike, Schmuckvasen, Installationen können unterschiedlicher nicht sein. Einige stehen in direkter Verbindung mit den Gebäuden des Ehrenhofs. Andere sind im Laufe der letzten 96 Jahre hinzugekommen. Hinter jedem einzelnen Kunstwerk steht eine
erzählenswerte und spannende Geschichte, die erkundet werden möchte.

Treffpunkt:
Eingang: Tonhalle Düsseldorf

Strecke und Dauer:
Rundgang: Tonhalle bis Fortunabüdchen | ca 1,5 bis 2 Stunden

Carlstadt: Maxplatz bis Marktplatz | per Anfrage

Rundgang durch den Stadtteil: Carlstadt.

Am Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024 übernahm ich wieder die Führung im Auftrag des Kulturamts Düsseldorf. Daraus ist diese Führung geworden:

Es gibt die großen, monumentale Gebilde aus Bronze, wie zum Beispiel das Reiterstandbild des Kurfürsten Johann Wilhelm II am Marktplatz, welches seinen Herrschaftsanspruch bis heute unübersehbar darstellt oder auch das kleine Relief seiner Frau Anna Maria Luisa de’Medici.
Manche Denkmäler sind zu Kunstwerken geworden, wie Heinrich Heine von Bert Gerresheim. Andere Denkmäler erinnern an Zeitzeugen oder spiegeln die Geschichte unserer Stadt wider.
Es sind Denkmäler von den Berühmtheiten der Stadt und  für unvergessliche geschichtliche  Geschehnisse. Und dann sind da noch die vielen  kleine und oftmals für uns unscheinbaren Denkmäler in Ecken und Büschen versteckt oder an Hauswänden.

Auf meiner kleinen Reise vom Maxplatz bis zum Marktplatz  werde ich einen Einblick geben können und würde mich sehr freuen, wenn anschließend die/der eine Teilnehmer:in durch die Stadt geht und sich immer wieder auf Neue überraschen lässt.

Rundgang
durch den Stadtteil Carlstadt bis zum Rathaus.

Treffpunkt:
Mariensäule am Maxplatz

Strecke und Dauer:
Maxplatz bis Marktplatz
ca. 2 Stunden